Monogram SB Wien

Sozialberatung Wien

Wir bieten kostenlose Beratung zur Wiener Mindestsicherung und vermitteln bei Fragen im Sozialbereich.

Monogram SB Wien

Sozialberatung Wien

Wir bieten kostenlose Beratung zur Wiener Mindestsicherung und vermitteln bei Fragen im Sozialbereich.

0 +
Bezieher*innen von Wiener Mindestsicherung
0 +
Monatlich gebuchte Termine
0 +
Anzahl der Webseitenaufrufe
0 +
Nutzer*innen der Web-App
0
engagierte Teammitglieder
Wien Logo SB Wien

Sozialberatung Wien

Wie wir Sie unterstützen

Beratung

Wir bieten persönliche oder telefonische Beratung an und nehmen uns für Ihre Fragen ausreichend Zeit.

Wir geben unser Bestes für eine optimale, unabhängige Beratung!
Sämtliche im Rahmen der Beratung durch Sie an uns erteilte Informationen werden selbstverständlich nicht weitergegeben.

Sie haben einen Bescheid der Behörde erhalten und sind sich nicht sicher, ob alles seine Richtigkeit hat? Gerne kontrollieren wir das Dokument genau und unterstützen Sie in der Beschwerdeführung bei Aussicht auf Erfolg.
Beschwerde muss grundsätzlich binnen vier Wochen nach Zustellung des Bescheides geführt werden.
Informieren Sie sich unter „Fragen und Antworten„!

Unterstützung ist am besten, wenn Sie von Leuten kommt, die sich wirklich auskennen. Wir können nur zur Wiener Mindestsicherung beraten, geben Ihnen aber gerne darüber Bescheid, wo Sie gute, kostenlose Beratungsangebote bei weiteren Fragen finden.
Kennen Sie schon unseren Sozialkompass?

Fragen & Antworten

Auf unserer Website finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wiener Mindestsicherung.

Um Ihnen die Beantwortung Ihrer Fragen so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die häufigsten Fragen & Antworten rund um die Mindestsicherung in Kategorien zusammengefasst.

Mittels Videos wollen wir das Wichtigste zur Wiener Mindestsicherung so einfach wie möglich erklären.

Unsere Web-App beantwortet Ihnen nach wenigen Fragen ob ein Anspruch auf die Wiener Mindestsicherung wahrscheinlich ist, ersetzt aber keinesfalls eine ordentliche Beratung.

Web-App

Anspruch auf Mindestsicherung?

Mit der Web-App „Habe ich Anspruch auf Mindestsicherung“ können Sie testen ob Sie Anspruch auf Leistungen der Wiener Mindestsicherung haben. Anonym und ganz einfach!

Schulungen & Vorträge

Für Organisationen

Unser kostenloses Angebot gilt auch für NGOs & sonstige Organisationen.

Rufen Sie uns an!

Hotline

Bitte beachten Sie, dass wir Fragen zur Wiener Mindestsicherung nur nach telefonischer Terminvereinbarung zu den unten angeführten Zeiten beantworten können. Die gesamte Beratung ist komplett kostenfrei!

Montag 09:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Montag 09:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Das Wichtigste zur Beratung

Fragen zur Wiener Mindestsicherung?
Wir empfehlen folgende Vorgangsweise:

1.
Webseite durchsuchen

Kontrollieren Sie zuerst, ob Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt auf der Webseite finden!

2.
Fristen beachten

Post von der Behörde? Versäumen Sie nicht die Frist zur Erhebung eines Rechtsmittels! 

3.
Termin vereinbaren

Für die kostenlose Beratung ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.

Kontakt

Fragen zur Wiener Mindestsicherung können nur nach telefonischer Terminvereinbarung behandelt werden.

Telefon

+43 1 997 80 43

Hotlinezeiten

Mo, Mi: 09:00 - 14:00
Di, Do: 9:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00

E-Mail

office@sozialberatungwien.at

Büro

Friedmanngasse 4 Top 1, 1160 Wien

1

Vereinbaren Sie einen Termin unter 01 9978043. Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:

Montag 09:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Montag 09:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
2

Schicken Sie alle für die Beratung notwendigen Dokumente (z.B. Bescheid) falls vorhanden an beratung@sozialberatungwien.at!

3

Haben Sie schon Post von der Behörde bekommen? Verpassen Sie keine wichtigen Fristen!